Über "Dantons Tod" von Georg Büchner, R: Anna-Elisabeth Frick | "Civilisation" von Jaz Woodcock-Stewart | "Eurotrash" von Christian Kracht, R: Jan Bosse
Pinwand | ausgewählte Chat-Beiträge
Activity Score
views_count
Thumbs Up
Erhellend!
Verstehe ich nicht
Gefällt mir

Kommentare

Es wurde noch keine Kommentare eingestellt

Info

Gegenprobe – Das Theatertrio #2

Deutschland 2022 | 70 min.

Video VoD / live

    • » ANGEBOT BEENDET - es war bis zum verfügbar

Team / Menschen

Janis El-Bira (Moderator), Stephanie Drees, Christian Rakow
Karin Yesilada (Gast), Annett Gröschner (Gast)

Hilfe & Support

Hilfestellungen finden Sie auf unserer FAQ-Seite . Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich gerne an den Support .

Über "Dantons Tod" von Georg Büchner, R: Anna-Elisabeth Frick | "Civilisation" von Jaz Woodcock-Stewart | "Eurotrash" von Christian Kracht, R: Jan Bosse

Am 15. Februar 2022, um 19 Uhr
Mit: Dr. Karin Yeşilada (Literaturwissenschaftlerin & Kritikerin, Paderborn), Annett Gröschner (Autorin, Berlin), Janis El-Bira (nachtkritik-Redakteur, Berlin)
Redaktion: Christian Rakow, Janis El-Bira und Stephanie Drees
Kooperation mit dem Literaturforum im Brecht-Haus Berlin.

Zweite Folge der Gegenprobe von nachtkritik.de: Regelmäßig diskutieren drei Kritiker:innen und Theatertheoretiker:innen über drei aktuelle Inszenierungen.

Dieses Mal über "Dantons Tod" (Regie: Anna-Elisabeth Frick) vom Schauspiel Wuppertal, "Civilisation" von Jaz Woodcock-Stewart in Zusammenarbeit mit Morgann Runacre-Temple (Edinburgh Fringe Festival / Festival Fast Forward am Staatsschauspiel Dresden) und "Eurotrash" in der Regie von Jan Bosse an der Berliner Schaubühne.

Dauer: ca. 65 Minuten

Partner

Hilfe & Support

Hilfestellungen finden Sie auf unserer FAQ-Seite . Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich gerne an den Support .

OnePager anlegen / bearbeiten