5. JULI 2021

Oistat Education Week 2021

zurück
zurück
18. Januar 2022

Urheber:innen
digital.DTHG

Autor:innen
Pablo Dornhege
Lea Schorling

Im Zuge der Oistat Education Week 2021 werden Pablo Dornhege und Lea Schorling Ergebnisse aus dem Projekt „Virtuelle Lehr- und Lernräume“ vorstellen. Dieses Projekt befasst sich damit, anhand von konkreten Szenarien, wie dem Aufbau eines Kettenzuges oder Sicherheitsbeschilderung in Veranstaltungsräumen, virtuelle Lerninhalte zu entwickeln und zu testen. Gemeinsam mit den Studierenden des Studiengangs Theater- und Veranstaltungstechnik und -management der Beuth Hochschule Berlin konnten bereits im vergangenen Semester erste Prototypen entwickelt werden. Der Vortrag gibt auch Einblicke in den Arbeitsprozess im laufenden Semester.

Die Oistat Education Week legt den Fokus darauf, erfolgreiche Methoden der Digitalisierung für Lehrplanung und Lehre in der Theater- und Veranstaltungstechnik vorzustellen. Darüber hinaus werden wichtige soziale und gesellschaftliche Themen, wie Diversity und Dekolonialisierung thematisiert.

Schaut gern am 6. Juli ab 15.30 Uhr (MEZ) vorbei!

Zum Projekt: „Virtuelle Lehr- und Lernräume“

Zur Agenda: Oistat Education Week 2021 

Zum Artikel auf digital.DTHG 

Activity Score
views_count
Thumbs Up
Erhellend!
Verstehe ich nicht
Gefällt mir

Kommentare

Es wurde noch keine Kommentare eingestellt

OnePager anlegen / bearbeiten